Mehr als jeder vierte Deutsche will 2012 mehr reisen – laut repräsentativer lastminute.de Reisetrend-Studie


(München, 10. Januar 2012) Die Kauflaune der Deutschen ist gut – und dieser Trend setzt sich auch bei der Reiseplanung fort, wie eine neue repräsentative Umfrage von lastminute.de, der Last Minute Website, zeigt: Mehr als jeder vierte Deutsche will 2012 mehr reisen – deutlich mehr als in den Vorjahren (2012: 27 Prozent / 2011: 19 Prozent / 2010: 7 Prozent). Und fast jeder dritte Deutsche will mehr ausgeben für Urlaub – das sind ebenfalls mehr als im Vorjahr (2012: 32 Prozent / 2011: 27 Prozent / 2010: 13 Prozent).
Dazu Alexandra Rieck von lastminute.de: “Die Deutschen gehen positiv ins neue Reisejahr laut der lastminute.de Reisetrend-Studie. Die Mehrheit zeigt sich bei ihrer Reiseplanung 2012 unbeeindruckt von der Wirtschaftskrise: 6 von 10 wollen sich deshalb nicht einschränken.” Männer sind hierbei offenbar gelassener als Frauen: Dass die Wirtschaftskrise keinen Einfluss auf ihre Reiseplanung 2012 hat, sagen 64 Prozent der Männer und 55 Prozent der Frauen. Die Reisetrend-Studie, für die über 1000 Deutsche repräsentativ befragt wurden, hat lastminute.de bereits das dritte Mal in Folge zum Jahreswechsel durchgeführt.
2,5 Urlaubsreisen machen Deutsche im Schnitt pro Jahr – mit steigenden Ausgaben
2012 wollen die Deutschen im Schnitt 2,5 Urlaubsreisen unternehmen, wie schon 2011. Im vergangenen Jahr lagen die Durchschnittsausgaben pro Haushalt für private Reisen im Schnitt bei 1779 Euro (Kosten für Anreise und Unterkunft – ohne Ausgaben vor Ort). Die Bayern haben am meisten ausgegeben mit 2057 Euro, gefolgt von Hamburg mit 1888 Euro und Berlin mit 1863 Euro. 30 Prozent der Reisenden haben 2011 mehr ausgegeben als in den Vorjahren, 27 Prozent weniger und 43 Prozent gleichviel – im Schnitt wurde 5 Prozent mehr ausgegeben. Und im neuen Jahr plant fast jeder Dritte mehr für Urlaub auszugeben (2012: 32 Prozent / 2011: 27 Prozent), 18 Prozent weniger und 50 Prozent gleichviel – im Schnitt sind derzeit 12 Prozent höhere Reiseausgaben geplant.
Verzicht adieu: 41 Prozent jener, die 2011 weniger gereist sind, wollen mehr reisen
Im vergangenen Jahr sind 22 Prozent weniger bzw. kürzer verreist (Vorjahr: 16 Prozent) – und 21 Prozent mehr bzw. länger, eine Vervierfachung zum Vorjahr (5 Prozent). Elf Prozent sagen, sie sind 2011 gar nicht verreist – dies planen 2012 nur noch zwei Prozent. Und dass Urlaub und Reisen unverzichtbar sind, denken sich wohl jene, die 2011 weniger gereist sind und nun im neuen Jahr wieder mehr reisen wollen: mehr als vier von zehn unter ihnen gaben dies an (41 Prozent).
Im Auftrag von lastminute.de hat die GfK zum Jahreswechsel 2011/2012 für diese repräsentative Umfrage 1.112 Frauen und Männer ab 18 Jahren in Deutschland online befragt.
Hatte sich Ihr Reiseverhalten im zurückliegenden Jahr verändert im Vergleich zu sonst? (in Prozent)
Umfragezeitpunkt/Januar 2012 2011 2010
Ja, weniger bzw. kürzer verreist 22 16 18
Ja, mehr bzw. länger verreist 21 5 6
Ja, gar nicht verreist 11 9 10
Nein 47 70 66
Wird sich Ihr Reiseverhalten im neuen Jahr ändern? (in Prozent)
Umfragezeitpunkt/Januar 2012 2011 2010
Ja, weniger verreisen 10 9 13
Ja, mehr verreisen 27 19 7
Ja, gar nicht verreisen 2 3 4
Nein, nicht ändern 34 47 53
Weiß noch nicht 27 22 24
Haben Sie im Vorjahr weniger oder mehr Geld für privaten Urlaub und private Reisen ausgegeben, als in den Vorjahren? (in Prozent)
Umfragezeitpunkt/Januar 2012 2011 2010
Gleichviel 43 50 50
Weniger 27 25 28
Mehr 30 25 23
Werden Sie für Ihren Urlaub im neuen Jahr weniger oder mehr ausgeben als in der Vergangenheit? (in Prozent)
Umfragezeitpunkt/Januar 2012 2011 2010
Gleichviel 50 57 53
Weniger 18 16 16
Mehr 32 27 13
Weiß ich noch nicht 19
Comments ()