Hospitality Disruption Radar: Diese neuen Apps und Travel Tech-Lösungen revolutionieren die Hotellerie und Touristik weiter – Neueste Trends der Digitalisierung
Hamburg, 27. April 2017 – Marriott macht’s vor: Mit der mobilen App wurden die Direktbuchungen im vergangenen Jahr um 70 Prozent auf 1,7 Milliarden US-Dollar gesteigert. Der Nutzen ist umfangreich: Neben Onlinbuchung werden am Tag der Anreise Informationen zum Hotel, der Umgebung und wichtigen Routen angezeigt. Check-in und Service-Anfragen werden per Knopfdruck erledigt. In der zunehmend schneller werdenden Digitalisierung kommen nach etliche andere innovative Anwendungen auf den Markt, die das Prädikat “Hospitality Disruption” verdienen; eine Übersicht:
- CityStasher – digitale Plattform zur Buchung von Gepäckablagen – https://www.citystasher.com/
- TimeLooper – App mit touristischen 3d-Inhalte für VR-Brillen – https://www.timelooper.com/
- Orbi Rental – neueste SaaS Buchungstechnologie mit sehr vereinfachter, vierstufiger Buchungsstrecke – https://www.orbirental.com/
- Servantrip – Buchungsplattform für Touir Guides, Chauffeure und andere Dienstleistungen – https://servantrip.com/
- Bidroom – Hotelportal als Metasearcher mit mind. 5% Rabatt – https://www.bidroom.com/
- Hospitality Leaders – E-Recruiting mit weltweitem Talent Pool – http://www.hospitality.pro
- Frag Paul – HR-Management-Tool inkl. Mitarbeiter-/Schichtplanung, Zeiterfassung und Lohnabrechnung für Gastronomie – https://frag-paul.de/
- Hyre – Rekruitierung von Event-/Catering-Teams – https://hyrestaff.com/
To be continued…
Um das eigene Unternehmen für die Digitalisierung fit zu machen, stehen alle Prozesse auf dem Prüfstand: Welche entscheidenden Vorgänge können wie digital umgesetzt werden, auf welche Vorgänge kann man verzichten? Leitsatz dabei ist: “Wenn sie einen Scheißprozess digitalisieren, dann haben sie einen scheiß digitalen Prozess.”
Comments ()